Direkt zum Inhalt

Teatro della Tosse

Das Theater wurde Anfang des 18. Jahrhunderts unter dem Namen "Teatro di Sant'Agostino" gegründet, nach dem benachbarten Klosterkomplex. Es war das erste öffentliche Theater in Genua und hatte eine hufeisenförmige Konstruktion mit Logen, ein typisches Merkmal italienischer Architektur. Hier gab der weltberühmte genuesische Geiger und Komponist Niccolò Paganini im Jahr 1795 sein erstes öffentliches Konzert, und später trat er noch viele weitere Male in diesem Saal auf.

Seit den 1980er Jahren ist das Theater Sitz des Teatro della Tosse (heute das Luzzati-Theater der Tosse-Stiftung), das eine umfassende Renovierung und Modernisierung durchgeführt hat, ein Multifunktionskomplex geschaffen und ein reichhaltiges Programm zeitgenössischer Stücke anbietet.

Der kuriose Name des Theaters leitet sich von seinem ersten Veranstaltungsort ab, einem Raum in einer schmalen Straße in Genua namens Salita della Tosse. Viele Jahre lang war einer der führenden Künstler und Bühnenbildner in diesem Theater der berühmte genuesische Künstler Emanuele Luzzati.

Nützliche Info